Einstellungen für Benutzer - Begrüßung, Mailbox, Rufweiterleitung

Diverse Ansagen muss der jeweilige Benutzer in seinem Benutzeraccount selbst erstellen. Sie können nicht vom Administrator oder Eigentümer für die anderen Benutzer im eigenen Account angelegt werden.
Loggen Sie sich mit Ihrem Nutzernamen und Ihrem Passwort in den 3cx-Cloudaccont ein.
Klicken Sie auf die Dreipunkt-Option  im linksseitigen Menüband und öffnen das Untermenü "Einstellungen".


Nach Klick auf "Einstellungen" wird linksseitig ein neues Menüband angezeigt.  Im Menü "Allgemein" sind die persönlichen Daten des Benutzers hinterlegt. Dort findet man auch seine Mailboxrufnummer und einen Sicherheitspin für seine Mailbox. Um eine Begrüßungsnachricht und weitere Ansagen individuell zu gestalten, klickt man auf  das Menü "Ansagen". 
Erstellen Sie spezifische Ansagen je nach Status.


Weitere Möglichkeit, Ihre Mailbox zu besprechen:


Einrichten der Begrüßungsnachricht via Tischtelefon

Wählen Sie die Mailboxnummer aus der E-Mail zu Ihrem Nutzerkonto.

Geben Sie Ihre PIN ein und drücken Sie dann “#”.

Wählen Sie die Option “9”, dann “8” und dann “0” für die Aufnahme.

Beenden Sie die Aufnahme mit “#” und speichern Sie mit “0”.


Abhören Ihrer Mailbox-Nachrichten

1. Smartphone: Tippen Sie auf “Mailbox”.

2. Im Cloud-Account klicken Sie im linksseitigen Menüband auf “…” und weiters auf  “Mailbox”.

3. Tischtelefon: Wählen Sie Ihre Mailbox an oder drücken Sie auf “Mailbox/Nachricht”, geben Sie Ihre PIN ein und drücken Sie “#” und dann 

    “*”, um Nachrichten abzuhören.


Weiterführende Infos bezüglich Anrufweiterleitung finden Sie im Benutzerhandbuch von 3CX.

https://www.3cx.de/benutzerhandbuch/anrufweiterleitung/