Snom D715


01 Soft-Tasten: Verschiedene Display-Funktionen ausführen
02 Bestätigungstaste: Auswahl bestätigen, Anruf annehmen
03 Navigationstaste: Durch Menüs navigieren
04 Beenden-Taste: Auswahl aufheben, Anruf abbrechen
05 Voicemail-Taste mit LED: Mailbox abhören, LED leuchtet bei neuer Nachricht
06 Stummschalt-Taste mit LED: Telefon stummschalten
07 Lautstärke-Taste: Lautstärke anpassen
08 Lautsprecher-Taste mit LED: Lautsprecher ein/aus
09 Headset-Taste mit LED: Headset ein/aus
10 Frei programmierbare Tasten
Zum Anwählen einer Telefonnummer werden die Telefonwähltasten verwendet.

Sobald Sie das Telefon an das Netzwerk angeschlossen haben, beginnt das Telefon mit der Initialisierung.

Hinweis: In den meisten Fällen erfolgt die Initialisierung Ihres Telefones automatisch.Falls das Telefon keinen DHCP-Server im Subnetz entdeckt, werden Sie gefragt: Are you using DHCP? (Benutzen Sie DHCP?) Falls Ihr Netzwerk DHCP nicht unterstützt, drücken Sie auf die Taste 04 und geben Sie die IP-Addresse, den IP-Gateway und den DNS Server wie folgt manuell ein:


Klicken Sie auf das obere Ende der Navigationstaste 03 und drücken Sie anschließend die Telefonwähltaste 4. Am Display wird "IP-Einstellungen" gezeigt. Klicken Sie 2x mit der Bestätigungstaste 02 ✓. 

Klicken Sie auf das obere Ende der Navigationstaste 03 und drücken Sie anschließend die Telefonwähltaste 4. Am Display wird "IP-Einstellungen" gezeigt. Klicken Sie 2x mit Bestätigungstaste 02 ✓. 

Entfernen Sie das Häkchen bei DHCP mit Bestätigungstaste 02  ✓ damit Sie die IP4-Adresse eingeben können. Drücken Sie die Telefonwähltaste 2 und geben Sie die gewünschte IP-Adresse ein, bestätigen Sie mit Bestätigungstaste 02 ✓ und drücken Sie die Telefonwähltaste 3 um die Netzmaske (in den meisten Fällen 255.255.255.0) einzugeben. Bestätigen Sie mit Bestätigungstaste 02 ✓.

Drücken Sie die Telefonwähltaste 4 um den Standardgateway (die Adresse Ihres Internetrouters oder Modems) einzugeben. Bestätigen Sie mit Bestätigungstaste 02 ✓.


Um die IP-Adresse Ihres Telefons auszulesen, drücken Sie das obere Ende der Navigationstaste 03.

Drücken Sie die Telefonwähltaste 6 für "Informationen". Bestätigen Sie mit Taste 02 ✓

und wählen Sie durch einmaliges Drücken auf das untere Ende 6der Navigationstaste 03 die Option "Systeminformation" aus und bestätigen Sie mit Taste 02 ✓. Die Firmware-Version des Telefons und die IP-Adresse werden angezeigt.


Öffnen Sie auf einem im selben Netzwerk befindlichen Computer Ihren Browser, z.B. Firefox und geben die IP-Adresse in die Adresszeile ein.

Nachdem Sie eingeloggt sind, öffnet sich die Startseite des Telefon-Webinterfaces.

Klicken Sie in der auf der linken Seite befindlichen Menüleiste auf "Preferences" und wählen Ihre Sprache aus.





Scrollen Sie an das untere Seitenende und klicken auf "Übernehmen".

und am oberen Seitenrand auf "Speichern"


Legen Sie jetzt Ihre Identität mit den von Fairytel erhaltenen Zugangsdaten an:

Klicken Sie in der auf der linken Seite befindlichen Menüleiste auf "Identität 1" und

geben Sie Ihre Daten wie auf der Musterabbildung ersichtlich, ein:


Klicken Sie am unteren Seitenende auf



und am oberen Seitenrand auf "Speichern"


Wechseln Sie zur Registerkarte NAT



Wechseln Sie zur Registerkarte "SIP" und geben bei Gültigkeitsdauer den in der Abbildung gezeigten Wert ein.



Klicken Sie am unteren Seitenende auf

und am oberen Seitenrand auf "Speichern"

Führen Sie einen Neustart Ihres Telefons durch:

Ihr Telefon sollte jetzt bei Fairytel registriert sein.


Hinweis: Bei manchen LTE-Internet-Routern muss man die Option SIP ALG deaktivieren, da diese zu Problemen bei der Registrierung des Telefons führt.


Das Handbuch befindet sich im Anhang zum Download.


anhängende Datei(en)
UM_D715_de.pdf
404kb