01 Frei programmierbare Tasten
02 Soft-Tasten: Display-Funktionen ausführen
03 DND-Taste: "Bitte nicht stören"
04 Voicemail-Taste: Mailbox abhören
05 Bestätigen-Taste: Auswahl bestätigen, Anruf annehmen
06 Navigationstaste: Durch Menüs navigieren
07 Beenden-Taste: Auswahl aufheben, Anruf abbrechen
08 Telefonbuch-Taste: Telefonbuch öffnen
09 Einstellungen-Taste: Telefoneinstellungen öffnen
10 Transfer-Taste: Anrufer weiterleiten
11 Halten-Taste: Anrufer halten
12 Stummschalt-Taste: Telefon stummschalten
13 Lautstärke-Taste: Lautstärke regulieren
14 Freisprech-Taste: Lautsprecher ein-/ausschalten
15 Headset-Taste: Headset ein-/ausschalten
Um den Telefonanschluss einzurichten, müssen Sie die IP-Adresse Ihres Telefons in Ihrem Heim- oder Arbeitsplatznetzwerk ermitteln.
Sie können die IP-Adresse auf Ihrem Telefon abrufen, indem Sie das Einstellungen-Menü Ihres Telefons aufrufen. Drücken Sie die Einstellungen-Taste 09. Es sollte "Systeminformation" und die IP-Adresse des Telefons angezeigt werden. Falls stattdessen "Präferenzen" angezeigt wird, drücken Sie mehrmals auf das untere Ende der Taste 06 und wählen Sie "Informationen". Klicken Sie auf die Mitte der Taste 06. Wählen Sie "Systeminformation". Die IP-Adresse Ihres Telefons wird angezeigt.
Öffnen Sie auf einem im selben Netzwerk befindlichen Computer Ihren Browser, z.B. Firefox und geben die IP-Adresse in die Adresszeile ein.
Die Standardzugangsdaten für das Web-Interface lauten admin als Benutzer und admin als Passwort.
Nachdem Sie eingeloggt sind, öffnet sich die Startseite des Telefon-Webinterfaces.
Klicken Sie in der auf der linken Seite befindlichen Menüleiste auf "Preferences" und wählen Ihre Sprache aus.
Scrollen Sie an das untere Seitenende und klicken auf "Übernehmen".
Legen Sie jetzt Ihre Identität mit den von Fairytel erhaltenen Zugangsdaten an:
Klicken Sie in der auf der linken Seite befindlichen Menüleiste auf "Identität 1"
Geben Sie Ihre Daten wie auf der Musterabbildung ersichtlich, ein:
Klicken Sie auf "Übernehmen".
Klicken Sie auf "Übernehmen" und führen Sie einen Neustart Ihres Telefons durch:
Ihr Telefon sollte jetzt bei Fairytel registriert sein.
Hinweis:
Falls man z.B. zwei Telefone mit derselben Identität so konfigurieren möchte, dass sie gleichzeitig läuten, darf man die Einstellungen des Snom D713 nicht exportieren und auf dem zweiten Telefon importieren, sondern muss beim zweiten Gerät die Identität über die Weboberfläche manuell konfigurieren.
Hinweis: Bei manchen LTE-Internet-Routern muss man die Option SIP ALG deaktivieren, da diese zu Problemen bei der Registrierung des Telefons führt.
Das Handbuch wurde vom Hersteller in englischer Sprache herausgegeben und befindet sich im Anhang zum Download.