Fritzbox 7530


Option 1: Ihre Fritzbox wird direkt mit dem Internet über die Telefonsteckdose verbunden
Option 2: Ihre Fritzbox wird mit über LAN oder WLAN mit einem Internetmodem verbunden


Option 1:

Verbinden Sie die Fritzbox mit dem mitgelieferten Kabel mit der Telefonsteckdose.


Option 2:

LAN: Verbinden Sie die Fritzbox über ein LAN-Kabel auf Steckplatz 1 mit dem Internetmodem.


WLAN: Falls Sie über WLAN mit dem Modem verbinden möchten, warten Sie auf die nächsten Schritte.


Option 1 und 2:

Es ist möglich sich über WLAN mit Ihrer Fritzbox zu verbinden: ƒ Prüfen Sie ob die Leuchtdiode „WLAN“ auf der Oberseite der Fritzbox leuchtet (WLAN wurde aktiviert). WLAN können Sie aktivieren / deaktivieren, wenn Sie die WLAN Taste auf der Fritzbox kurz drücken.


Schalten Sie dann Ihr Endgerät (z.B. PC, Notebook, Laptop) an. Stellen Sie sicher, dass das WLAN auf Ihrem Endgerät betriebsbereit ist.

Gehen Sie in die Netzwerkeinstellungen Ihres Endgerätes und wählen Sie „Drahtlosnetzverbindung“ aus. Auf dem Bildschirm erscheint eine Liste mit Drahtlosnetzwerken. Suchen Sie den Namen Ihres Modems in der Auflistung der Drahtlosnetzverbindungen. Den Netzwerknamen (SSID) Ihrer Fritzbox und den WLAN-Netzwerkschlüssel finden Sie auf Ihrer Servicekarte FRITZ! Notiz und auf der Unterseite der Fritzbox.

Rufen Sie die Benutzeroberfläche der Fritzbox auf.

Tragen Sie das Fritzbox-Kennwort von der Geräteunterseite ein und klicken Sie auf "Anmelden".

Der Assistent sollte automatisch starten.

Falls der Assistent für den Internetzugang nicht automatisch startet, klicken Sie auf "Assistenten"

und dann auf "Internetzugang einrichten".



Wenn Ihr Internetanbieter in der Ausklappliste angezeigt wird, wählen Sie Ihren Internetanbieter aus. Falls Ihr Anbieter nicht auswählbar ist, wählen Sie zunächst "weitere Internetanbieter" aus.



Nur Option 1:

Geben Sie die Zugangsdaten Ihres Internetanbieters ein.

Jetzt stellt die Fritzbox die Internetverbindung mit den Zugangsdaten Ihres Internetanbieters her.




Nur Option 2:

Wählen Sie "vorhandener Zugang über LAN" oder "vorhandener Zugang über WLAN" und wählen bei Auswahl von WLAN die SSID des Internetmodems aus.



Option 1 und 2:

Anschließend können Sie Ihre Rufnummern in der Fritzbox einrichten und Ihre WLAN-Geräte mit der Fritzbox verbinden.




Falls der Internetanbieter SPUSU verwendet wird und es Verbindungsprobleme gibt, kann man folgende Einstellungen ändern:




Dect-Basis aktivieren



Telefone einrichten


Starten Sie die Anmeldung des Schnurlostelefons:


Warten Sie die Speicherung der Einstellungen und den Verbindungstest ab.
anhängende Datei(en)
fritzbox-7530_man_de_AT.pdf
404kb
fritzbox-7530_qig_de_AT.pdf
404kb